Deshalb werden Lösungen grundsätzlich in interdisziplinären Teams erarbeitet. Produkte und Services entwickelt Körber Digital gemeinsam mit Kunden – und teilt Erkenntnisse mit anderen Anbietern digitaler Lösungen. Eine Priorität ist es, Maschinen verschiedener Hersteller miteinander zu vernetzen. Dieser Co-Creation-Ansatz ermöglicht es Körber, nicht nur sehr spezifische Probleme zu lösen, sondern die Leistung der produzierenden Industrie insgesamt zu steigern.
Die Zukunft der industriellen Fertigung liegt im optimierten Einsatz von KI zur Steigerung der Produktionseffizienz. Körber Digital verkörpert den Glauben an ein neues europäisches Fertigungsökosystem, das nur durch Co-Creation entstehen kann. Als Technologieführer treibt Körber Innovation und schafft die Voraussetzungen dafür Menschen, Daten, Maschinen und Prozesse erfolgreich und sinnvoll zu verbinden.