- Körber Einkauf & Supply Chain Management
Körber Einkauf & Supply Chain Management: Zukunftsorientiert handeln und gemeinsam gestalten
Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.


Von Anfang an
Bei Körber ist die Einkaufs- & Supply Chain Management Organisation von der Entwicklung über die Bedarfsentstehung bis zur Bedarfsabwicklung in sämtliche Prozessschritte sowie Beschaffungsvorgänge eingebunden. Wir verantworten im Konzern die maßgeschneiderte Lieferantenauswahl und die exakte Projektabwicklung. Die zielgerichtete Umsetzung unserer einheitlichen Einkaufsstrategie als Teil der Unternehmensstrategie mit klaren Themenschwerpunkten, z. B. das einheitliche Lieferantenmanagement, ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Hierbei finden alle Aktivitäten in enger Kooperation mit unseren Schnittstellenpartnern und Bedarfsträgern wie Entwicklung, Produktion und Service statt. Unsere Lieferanten stehen dabei im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Gemeinsam wollen wir mit ihnen durch Innovation und Nachhaltigkeit die Zukunft von Körber mitgestalten.
Kontakt zum Einkauf und Supply Chain Management:
Hier finden Sie unsere allgemeinen Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen und Lieferungen:
Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen für IT-Dienstleistungen
Nachhaltigkeit im Körber Einkauf & Supply Chain Management
Menschenrechte
CO₂-Emissionen
Körber-Konzern “Code of Conduct” für Lieferanten
Download unseres "Code of Conduct"
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Ab dem 1. Januar 2023 muss Körber die Anforderungen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) umsetzen. Dieses Gesetz regelt die Verantwortung des Unternehmens für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz in globalen Lieferketten und im eigenen Geschäftsbereich. Körber stellt sicher, dass umfassende Sorgfaltsplichten gemäß LkSG im Unternehmen umgesetzt werden.