Gestalter, Macher, Pioniere

Mehr als 12.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit mehr als 12.000 Mitarbeitern an über 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen vier Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain and Technologies.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Wir

Körber Einkauf & Supply Chain Management: Zukunftsorientiert handeln und gemeinsam gestalten

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Ein integraler Bestandteil der Körber Unternehmensstrategie und damit auch der Einkaufs & Supply Chain Philosophie ist dabei die kosten- und ressourcensparende Versorgung mit Materialien und Dienstleistungen. Um die Wettbewerbsfähigkeit von Körber dauerhaft abzusichern, spielen vor allem Qualität, Termintreue, Nachhaltigkeit und Innovationskraft eine entscheidende Rolle. Unser globales Einkaufnetzwerk leistet dazu einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.

Faires und offenes Miteinander: Der Körber Einkauf setzt auf langfristige Beziehungen zu Lieferanten und Dienstleistern.

Von Anfang an

Bei Körber ist die Einkaufs- & Supply Chain Management Organisation von der Entwicklung über die Bedarfsentstehung bis zur Bedarfsabwicklung in sämtliche Prozessschritte sowie Beschaffungsvorgänge eingebunden. Wir verantworten im Konzern die maßgeschneiderte Lieferantenauswahl und die exakte Projektabwicklung. Die zielgerichtete Umsetzung unserer einheitlichen Einkaufsstrategie als Teil der Unternehmensstrategie mit klaren Themenschwerpunkten, z. B. das einheitliche Lieferantenmanagement, ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Hierbei finden alle Aktivitäten in enger Kooperation mit unseren Schnittstellenpartnern und Bedarfsträgern wie Entwicklung, Produktion und Service statt. Unsere Lieferanten stehen dabei im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Gemeinsam wollen wir mit ihnen durch Innovation und Nachhaltigkeit die Zukunft von Körber mitgestalten.

Kontakt zum Einkauf und Supply Chain Management:

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder für generelle Fragen an die Einkaufs- und Supply Chain Management Organisation stehen wir Ihnen gerne unter dieser E-Mail Adresse zur Verfügung:

koerber_procurement@koerber.com

Hier finden Sie unsere allgemeinen Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen und Lieferungen:

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (115 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (116 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (133 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Englische und chinesische Sprachfassung

Download application/pdf (360 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Italienische Sprachfassung

Download application/pdf (194 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (179 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (136 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Ungarische Sprachfassung

Download application/pdf (162 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (122 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (132 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (137 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (130 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (117 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (133 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (121 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (119 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (140 KB)

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (127 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (130 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (138 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Chinesische Sprachfassung

Download application/pdf (237 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (126 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Italienische Sprachfassung

Download application/pdf (197 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (155 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (140 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Ungarische Sprachfassung

Download application/pdf (174 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (134 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (151 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (155 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (163 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (133 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (172 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (133 KB)


Allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferungen

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (134 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (146 KB)

Allgemeine Einkaufsbedingungen für IT-Dienstleistungen


Allgemeine Einkaufsbedingungen für IT-Dienstleistungen

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (206 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (98 KB)

Nachhaltigkeit im Körber Einkauf & Supply Chain Management

Als fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist das Thema Nachhaltigkeit auch von zentraler Bedeutung für unsere Beschaffung und das Managen unserer Lieferkette. Bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten achten wir auf weit mehr als nur wirtschaftliche Kriterien. Wir betrachten auch Themen wie Umweltschutz, Arbeitsschutz, soziale Standards, Compliance und vor allem auch die Einhaltung von Menschenrechten.

Unser verantwortungsvoller Ansatz für nachhaltige Lieferketten beruht auf unserer  Grundsatzerklärung zur Menschenrechtsposition, dem Schutz der Umwelt und unserem Verhaltenskodex für Lieferanten

Wir erwarten von unseren Lieferanten einen verantwortungsvollen und wirksamen Ansatz hinsichtlich Nachhaltigkeit und unterstützen jeden darin dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Menschenrechte

Der Körber-Konzern bekennt sich in all seinen Aktivitäten zu seiner Verantwortung zur Achtung und zum Schutz der Menschenrechte. Dies erwarten wir gleichermaßen von unseren Lieferanten.  Der Körber Verhaltenskodex für Lieferanten ist ein wichtiger Bestandteil aller Bestellungen des Körber-Konzerns und beschreibt die Mindestanforderung sozialer Standards bei unseren Lieferanten. Die Akzeptanz des Verhaltenskodex‘ für Lieferanten ist Grundvoraussetzung, um Aufträge von Gesellschaften des Körber-Konzerns zu erhalten. 

Die Einhaltung der Menschenrechte bei unseren Lieferanten wird regelmäßig überprüft durch Selbstauskünfte, Audits und Abfragen bei unabhängigen externen Informations-anbietern.

CO₂-Emissionen

Der Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist eine große, gemeinsame Aufgabe. Wir bei Körber wollen einen aktiven Beitrag dazu leisten und haben uns das Ziel gesetzt, bis 2025 CO₂-neutral zu werden. und unseren CO₂-Fußbabdruck kontinuierlich zu reduzieren. 

Bei der Reduzierung unseres CO₂-Fußbadrucks spielen unsere Lieferanten eine wesentliche Rolle, vor allem in Bezug auf unsere vorgelagerten Scope-3-Emissionen. 

Körber-Konzern “Code of Conduct” für Lieferanten

Integrität als Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit

Der Körber-Konzern ist ein global agierendes Unternehmen und arbeitet wir mit vielen verschiedenen Partner weltweit zusammen. Als Basis aller geschäftlichen Beziehungen erachtet Körber die Integrität eines jeden Lieferanten als unverzichtbar. 

Bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten achten wir auf weit mehr als nur wirtschaftliche Kriterien. Wir betrachten auch Themen wie Umweltschutz, Arbeitsschutz, soziale Standards, Compliance und vor allem auch die Einhaltung von Menschenrechten. 

Der Körber Supplier Code of Conduct ist dabei ein wichtiger Vertragsbestandteil und beschreibt die Mindestanforderung an unsere Lieferanten zu den oben benannten Themenstellungen. Die Akzeptanz des Supplier Code of Conducts ist Grundvoraussetzung, um Aufträge von Gesellschaften des Körber-Konzerns zu erhalten.

Bei Verstößen gegen den Code of Conduct (Verhaltenskodex) behalten wir es uns vor, die Geschäftsbeziehung zu beenden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren zuständigen Körber Ansprechpartner im Einkauf & Supply Chain Management. 


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Deutsche Sprachfassung

Download application/pdf (308 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (308 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Chinesische Sprachfassung

Download application/pdf (633 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Ungarische Sprachfassung

Download application/pdf (215 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Italienische Sprachfassung

Download application/pdf (208 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (131 KB)


Körber-Konzern „Code of Conduct“ für Lieferanten 

Französische Sprachfassung

Download application/pdf (217 KB)

Länderspezifische Bedingungen


Anforderungen und Zertifikate

Portugiesische Sprachfassung

Download application/pdf (142 KB)

Englische Sprachfassung

Download application/pdf (135 KB)

Beschwerdemechanismus

Unser Handeln gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit ist geprägt von Integrität und verantwortungsvollem Handeln.

Compliance-Verstöße oder Verstöße gegen den Körber Code of Conduct sind nicht zu tolerieren. 

Mit unserem Meldetool bieten wir die Möglichkeit, über Verstöße oder konkrete Anhaltspunkte zu Verstößen zu berichten. 

Compliance-Verstoß melden

Verwandte Nachrichten

Nachhaltigkeit

Körber verpflichtet sich zu "Net Zero"-CO₂e-Emissionen bis 2040

Mit Stolz setzen wir einen wichtigen Meilenstein in unserem Nachhaltigkeitsengagement: In Zukunft werden die Aktivitäten des gesamten Körber-Konzerns einen "Net Zero"-Fußabdruck hinterlassen.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Körber Nachhaltigkeitsbericht 2022

Wir entwickeln innovative Produkte, Lösungen und Services für ein nachhaltigeres Morgen und stellen die Menschen vor, die sie möglich machen. Unser innerer Antrieb und unsere Überzeugung stehen im Fokus unseres digitalen Nachhaltigkeitsberichts 2022.

Mehr erfahren
Tech

Inspiration Zukunft – wie Körber Technologielösungen von morgen gezielt vorantreibt

Welche Produkte werden wir morgen verwenden? Diese Frage versucht Körber mit der Methode Future Induced Innovation (FI2) zu beantworten.

Mehr erfahren
Tech

Die Kraft der Ökosysteme für langfristiges Wachstum nutzen

Warum der Ansatz eines kollaborativen Ökosystems als Geschäftsmodell für den globalen Technologie- und Industriesektor immer wichtiger wird. Und was es braucht, um es erfolgreich aufzubauen.

Mehr erfahren

Eine gute Entscheidung – Körber!

Erfahren Sie mehr darüber, warum es immer eine gute Entscheidung ist, Körber zu wählen.

Mehr erfahren
Tech

Gemeinsam besser geschützt

Mit wachsender Digitalvernetzung steigen auch die Cyber-Security-Risiken. Körber unterstützt Unternehmen bei der Absicherung gegen Ransomware.

Mehr erfahren

Gesellschaft besser machen: Die Körber-Stiftung wird 60

Eine engagierte Stiftung feiert Jubiläum – zu den Leuchtturmprojekten zählt bis heute der Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft.

Mehr erfahren

Danke deutsches Grundgesetz: 70 Jahre in sieben Minuten

Eigentlich war es als Provisorium gedacht, aber es gilt noch heute und ist Basis für Freiheit und Demokratie: das Grundgesetz.

Mehr erfahren

Wie wir unsere Grundsätze umsetzen

Unser Verhaltenskodex verpflichtet alle Mitarbeiter und Lieferanten, ethisch korrekt zu handeln und sich an geltende Gesetze zu halten.

Mehr erfahren

Körber – Von der Werkstatt im Souterrain zum globalen Technologiekonzern

Unsere einzigartige Geschichte beginnt 1946 – mit einer kleinen Werkstatt im Souterrain eines Industriegebäudes im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Seit unserer Gründung entwickeln wir innovative Spitzentechnologien rund um den Globus, mit denen wir unsere Kunden noch erfolgreicher machen. Motivation und Antrieb dafür liefern auch unsere historischen Wurzeln. Neugierig? Dann kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Körber-Konzerns.

Mehr erfahren

Die Körber-Stiftung: Veränderungen gestalten

Zu Engagement ermutigen und für gesellschaftliche Verantwortung einstehen.

Mehr erfahren

Immer mit Blick nach vorn

Langfristig, erfolgreich in die Zukunft: Vorstand und Aufsichtsrat der Körber AG.

Mehr erfahren

Wir sind Körber

Mit innovativen Lösungen und Spitzentechnologien gestalten wir bei Körber die Zukunft.

Mehr erfahren

Körber Einkauf & Supply Chain Management: Zukunftsorientiert handeln und gemeinsam gestalten

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern ist eine wesentliche Grundlage für den Erfolg jedes Unternehmens.

Mehr erfahren

Wir sind die Heimat für Unternehmer

Wer wir sind. Was wir erreichen wollen.

Mehr erfahren
Menschen

Körber – eine Marke, ein Versprechen

Für unsere Kunden finden wir immer die beste Lösung. Diesen Anspruch machen wir seit 2020 noch klarer. Mit einer gemeinsamen Marke: Körber.

Mehr erfahren
Tech

Warum KI die prägendste Technologie in diesem Jahrzehnt ist

Verfolgen Sie unsere Experten-Diskussion in der Körber Xperience über künstliche Intelligenz und erfahren Sie, was diese revolutionäre Technologie in Zukunft bringen wird.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Als Technologieführer investieren wir in ein besseres Morgen

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA und Überzeugung: Gemeinsam wollen wir bei Körber das Richtige als Erste zum richtigen Zeitpunkt tun.

Mehr erfahren
nach oben
nach oben