- Insights, Stories & Events
- Entdecken Sie unsere Perspektiven: Nachhaltigkeit
- Vertrauen und Zusammenarbeit – weltweit erlebbar
Vertrauen und Zusammenarbeit – weltweit erlebbar
Als internationaler Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern setzt Körber auf eine von einem konstruktiven Miteinander geprägte Unternehmenskultur. „Unsere zentralen Werte Vertrauen und Zusammenarbeit möchten wir für alle Mitarbeiter des Konzerns in allen HR-Prozessen und der täglichen Arbeit bei Körber erlebbar machen“, sagt Gabriele Fanta, Chief Human Resources Officer bei Körber. „Daran haben wir im Jahr 2024 gearbeitet und darin sehen wir eine unserer wichtigsten Aufgaben in den kommenden Jahren.“


„Bei Körber sind unsere rund 13.000 Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg. Deshalb wollen wir die erste Wahl für alle sein, die heute und in Zukunft bei Körber arbeiten. Dafür begegnen wir einander mit Respekt und bieten unseren Mitarbeitern attraktive Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.“
Gabriele Fanta
Chief Human Resources Officer, Körber AG
Die vier Schwerpunktthemen für konkrete Maßnahmen und Ziele
Arbeits-bedingungen
Gesundheit und Sicherheit
Respektvolles Miteinander
Karriere und Weiterbildung
Highlights 2024
Kultur-Projekt
Bei allen vier Themen hat Körber im Jahr 2024 wichtige Fortschritte erzielt. Zu den Highlights zählen neben der Inklusionsvereinbarung mit der Schwerbehindertenvertretung des Konzerns und dem Konzernbetriebsrat auch die Fortschritte im weltweit fortgesetzten Kultur-Projekt.
,Culture Coaches'
„Allein im Jahr 2024 haben wir hier unter anderem 19 Kolleginnen und Kollegen zu ‚Culture Coaches‘ ausgebildet“, berichtet Lea Klauk. „Sie stärken als lokale Multiplikatoren unsere auf Vertrauen und Zusammenarbeit basierende Unternehmenskultur und tragen zu deren Weiterentwicklung bei.“
Körbers Fortschritte in den vier Kernthemen

„Die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Wir sehen es als unsere Verantwortung, sie vor Unfällen und Beeinträchtigungen zu schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.“
Zoltán Varga
konzernweit verantwortlicher Ansprechpartner für Gesundheit und Sicherheit, Körber Campus Pécs
„Wir denken das Thema respektvolles Miteinander aktiv mit und wollen es fest im Bewusstsein jedes Mitarbeiters verankern. Deshalb engagieren wir uns für eine entsprechende Sensibilisierung auf allen Unternehmensebenen.“
Roland König
Program Manager Körber Neubau, Körber AG
Internationalisierung der Angebote

„Mit speziell ausgebildeten ,Culture Coaches‘ engagiert sich Körber für eine starke, einheitliche Unternehmenskultur über Ländergrenzen hinweg. Wir setzen dabei auf lokale Expertise zur Umsetzung unserer globalen Werte.“
Lea Klauk
Head of Learning and Development, Körber AG