
Als Technologieführer investieren wir in ein besseres Morgen
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA und Überzeugung: Gemeinsam wollen wir bei Körber das Richtige als Erste zum richtigen Zeitpunkt tun.
<p>das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt unsere globale Gesellschaft wie kaum ein anderes – und das völlig zu Recht!</p> <p>Nachhaltigkeit hat viele Aspekte und Ansatzpunkte: ökologische Verantwortung, unternehmerische...
add Mehr zeigen
das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt unsere globale Gesellschaft wie kaum ein anderes – und das völlig zu Recht!
Nachhaltigkeit hat viele Aspekte und Ansatzpunkte: ökologische Verantwortung, unternehmerische Innovations- und Gestaltungskraft sowie soziale und gesellschaftliche Offenheit und Entwicklung. Diese Punkte verbinden wir als Unternehmen mit einem klaren Bekenntnis: Heute verantwortungsvoll die Zukunft zu gestalten.
Dafür haben wir bei Körber allerbeste Voraussetzungen: Unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln prägen Körber seit Beginn unserer Unternehmensgeschichte und sind fest verwurzelt in unserer Unternehmenskultur. Für unseren Firmengründer Kurt A. Körber haben technologische Innovationen, wirtschaftlicher Erfolg sowie nachhaltiges und verantwortliches Handeln schon immer im Einklang gestanden – stets verbunden mit dem Anspruch, eine treibende und gestaltende Rolle einzunehmen.
Und in diesem Sinne agieren und arbeiten wir als Unternehmen seit Jahrzehnten. Nachhaltigkeit hat in allen unseren Geschäftsfeldern einen hohen Stellenwert und ist als zentraler Bestandteil in unserer Unternehmensstrategie verankert. Gemeinsam erreichen wir in unserer weltweiten Organisation unsere Ziele jeden Tag sehr fokussiert und erfolgreich. So ermöglichen wir heutigen und zukünftigen Generationen ein besseres Leben.
Ich freue mich sehr, Ihnen heute unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorzustellen und Sie darüber zu informieren, wo wir aktuell stehen, was wir bereits erreicht haben und wie wir Nachhaltigkeit kontinuierlich weiterdenken und verantwortungsbewusst gestalten.
Nun wünsche ich Ihnen einen ebenso informativen wie interessanten Einblick in die nachhaltigen Aktivitäten des Körber-Konzerns und freue mich – wenn Sie möchten – auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen.
Ihr
Stephan Seifert
Vorsitzender des Vorstands der Körber AG
remove Weniger zeigen
Ich bin der festen Überzeugung, konsequent gehandhabter betrieblicher Umweltschutz schmälert nicht die Ertragskraft eines Unternehmens, sondern hilft, sie auf Dauer zu sichern.
Hierbei steht es verantwortungsvoll handelnden Unternehmen gut an, eine Vorreiterrolle zu spielen und Umweltbelastungen aus eigenem Antrieb zu verringern – unabhängig von gesetzlichen Entscheidungen.
Konzerngründer Kurt A. Körber
Für uns bei Körber hat Kommunikation auf Augenhöhe oberste Priorität, wir schätzen alle Stakeholder und Stakeholderinnen – unabhängig von ihrer Herkunft, dem Geschlecht und ihrer sexuellen Identitäten.
Als international agierender Konzern verfolgen wir den Diskurs zu gendergerechter Sprache aufmerksam, und dies über Ländergrenzen hinweg. Wir prüfen intern mögliche Lösungen, die allen Zielgruppen bestmöglich gerecht werden. In diesem Nachhaltigkeitsbericht nutzen wir zunächst für verbesserte Lesbarkeit keine geschlechtsspezifischen Doppelbezeichnungen oder Lösungen für gendergerechte Sprache.
In der vereinfachten Form – etwa Mitarbeiter – sind jedoch Menschen jedweder Identität mitgemeint.
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA und Überzeugung: Gemeinsam wollen wir bei Körber das Richtige als Erste zum richtigen Zeitpunkt tun.
Das ist unser Nachhaltigkeitsversprechen. Warum wir es geben und was es umfasst.
Ein besseres Leben für heutige und zukünftige Generationen: Unsere Nachhaltigkeitsstrategie verankert klare Leitlinien für den Konzern. Weil wir mit vereinten Kräften und dem richtigen Mix unserer Expertise die Wirkung unserer Aktivitäten deutlich steigern.
Wir berichten in diesem Jahr freiwillig und ab nächstem Jahr regelmäßig über unsere Nachhaltigkeitsziele und was wir erreicht haben.
Von Chancengerechtigkeit bis Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wir erklären die wichtigsten Begriffe rund um den Nachhaltigkeitsbericht.