Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht

Der Körber Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die wesentlichen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2021. Wir stellen unsere wichtigsten Aktivitäten vor und dokumentieren, was wir schon erreicht haben. 

Zur Nachhaltigkeit

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Körber

Körber-Konzern schließt Verkauf der United Grinding Group ab

Der internationale Technologiekonzern Körber verkauft sein unter der United Grinding Group firmierendes Geschäftsfeld Werkzeugmaschinen. Der Verkauf wurde nach Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden mit Wirkung zum Ablauf des 29. Juni 2018 abgeschlossen. Die neue Eigentümerstruktur setzt sich zusammen aus einem von der Schweizer BZ Bank Aktiengesellschaft organisierten, strategisch ausgerichteten Investoren-Pool.

Um die sehr positive Entwicklung der United Grinding Group der vergangenen Jahre in Zukunft zu stärken, wurden umfassend strategische Optionen für das Körber-Geschäftsfeld Werkzeugmaschinen geprüft. „Im Zuge dessen haben wir entschieden, dass ein neuer strategischer Eigentümer der United Grinding Group weitere Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen kann, um auch künftig den Markt mit anzuführen und aktiv zu gestalten“, sagt Stephan Seifert, Vorstandsvorsitzender der Körber AG. „Wir freuen uns, dass wir solide und zukunftsorientierte neue Eigentümer gefunden haben, die den bisher erfolgreich eingeschlagenen Kurs konsequent weiterführen“, betont Seifert.

„United Grinding hat eine starke Marktposition aufgebaut, die wir mit unseren neuen Eigentümern nachhaltig weiterentwickeln wollen“, sagt Stephan Nell, CEO der United Grinding Group. „Unser Ziel ist es, auch künftig mit unserem breiten und damit einzigartigen Produktportfolio führend im Markt zu sein und die weiteren Entwicklungen in unseren Kundenindustrien aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unseren neuen Eigentümern werden wir unseren internationalen Expansionskurs fortsetzen und weiterhin in technologische und digitale Innovationen bei unseren Produkten und Services investieren“, unterstreicht Nell.

„Die BZ Bank freut sich, ihren Kunden die Möglichkeit bieten zu können, in eine ertragsstarke internationale Industriegruppe zu investieren, welche einer der führenden Anbieter in den relevanten Märkten ist“, sagt Martin Ebner, CEO der BZ Bank Aktiengesellschaft

Pressemitteilung 02.07.2018

nach oben
nach oben