Im Frühjahr 2022 hat Körber eine Bestandsaufnahme der Green-House-Gas-Emissionen (GHG) für Scope 1 und 2 für die Jahre 2019, 2020 und 2021 durchgeführt. Die Vorgehensweise und die Ergebnisse zur CO₂-Bilanz des Konzerns sind in Körbers Nachhaltigkeitsbericht ausführlich dargestellt.
Der Bericht beschreibt die Nachhaltigkeitsstrategie, erste Ergebnisse und Zahlen sowie die Maßnahmen, mit denen Körber seine Ziele in den drei Dimensionen „Umwelt“, „Gesellschaft“ und „Unternehmensführung“ erreichen will.
Nachhaltigkeit hat in allen Körber-Geschäftsfeldern einen hohen Stellenwert und ist als zentraler Bestandteil in der Konzernstrategie verankert. Damit bekräftigt Körber seinen hohen Anspruch an ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 dokumentiert vier Schwerpunktthemen, auf die sich Körber im vergangenen Jahr konzentriert hat:
- Treibhausgas-Emissionen und Energieverbrauch
- Fairer und attraktiver Arbeitgeber
- Verantwortungsvolles Management der Lieferketten
- Verantwortungsvolles Informationsmanagement
Der Nachhaltigkeitsbericht ist online unter www.koerber.com/nachhaltigkeit verfügbar und orientiert sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Der Körber-Konzern wird fortan regelmäßig über sein Engagement, seine Fortschritte sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit berichten.
Pressemitteilung vom 16. August 2022