- Über uns
- News & Presse
- Eutraco Lagerautomatisierung
Körber Supply Chain Automatisierungspartner von EUTRACO
Der belgische Logistikdienstleister Eutraco arbeitet mit Körber zusammen, um modernste Lagerautomatisierung zu implementieren, die Effizienz zu steigern und zukünftiges Wachstum zu unterstützen.

Belgien, 21. Mai 2025 – Körber Supply Chain ist Automatisierungspartner für das neue, hochmoderne Distributionszentrum von EUTRACO, einem der führenden Third-Party-Logistics-Anbieter (3PL) Belgiens.
Dieses neue Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein in EUTRACOs strategischer Ausrichtung auf eine vollständig automatisierte Lagerlogistik dar. Die von Körber entwickelte Lösung ermöglicht eine durchgängige Automatisierung des Palettenhandlings – vom automatischen Entladen bei Anlieferung über die automatische Einlagerung bis hin zur Bereitstellung an den Verladerampen für den Warenausgang – und das vollständig ohne manuelle Eingriffe.
Um den hohen Anforderungen an den Durchsatz am Standort gerecht zu werden und eine hohe Lagerdichte zu erreichen, realisiert Körber eine hocheffiziente Lösung. Diese besteht aus schienengeführten Transportfahrzeugen für die Verteilung der Paletten an mehrere Regalbediengeräte und einem Shuttle-System für die mehrfachtiefe Palettenlagerung. Dieser Ansatz optimiert sowohl die Leistung als auch die Raumnutzung und gewährleistet ein agiles, präzises Handling großer Volumina in der Anlage.
Die Lösung wird durch das WCS von Körber ergänzt, das sich nahtlos in automatisierte Systeme integrieren lässt. Die Körber-Software erlaubt die Waren-Verfolgung in Echtzeit und bietet benutzerfreundliche Oberflächen, Systemvisualisierungen und Monitoring-Funktionen.

„Die kontinuierliche Verbesserung der Servicegeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für unsere Kunden hat bei EUTRACO Priorität. Angesichts wachsender Volumina und der zunehmenden Komplexität in der Logistik suchten wir eine zukunftssicher Lösung, die hohen Durchsatz bei optimierten Platzbedarf ermöglicht. Das Automatisierungskonzept von Körber passte perfekt zu diesem Profil ermöglicht uns die Realisierung eines Lagers, das unseren Anspruch an Effizienz und Innovation widerspiegelt.“
—Serge Gregoir CEO, EUTRACO
Die Entscheidung für Körber beruhte auf mehreren wichtigen Faktoren, darunter die wettbewerbsfähigsten Kosten pro Palette, eine robuste, bewährte Technologie und eine Vielzahl erfolgreicher Installationen in ganz Europa. Darüber hinaus ist die Lösung von Körber modular und skalierbar, sodass sie sich an jede Lagerhöhe und Grundfläche anpassen lässt und damit EUTRACO die nötige Flexibilität für zukünftiges Wachstum bietet. Mit seinen schnellen Reaktionszeiten ist das System überdies besonders gut geeignet für die Dynamik von 3PL-Betrieben.


Filip Van den Broeke (Sales Manager for the Benelux) betont: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn ein Logistikdienstleister wie EUTRACO bereit ist, die Grenzen der Automatisierung zu verschieben. Sie kamen mit klaren Zielen in Bezug auf Geschwindigkeit, Flächeneffizienz und Skalierbarkeit zu uns – und wir lieferten eine Lösung, die all diese Kriterien erfüllt. Aber es unterstreicht auch Körbers starkes Momentum in der Benelux-Region unterstreicht, in der immer mehr Unternehmen nach intelligenten, zukunftsfähigen Lagerlösungen suchen.“
Mit diesem Projekt demonstriert Körber, wie modernste Logistiktechnologie auf die spezifischen Anforderungen von Third-Party-Logistikdienstleistern zugeschnitten werden kann und helfen kann, die und helfen kann, die Lieferketten in ganz Europa zukunftssicher zu gestalten.
Über EUTRACO
EUTRACO wurde 1967 als Transportunternehmen in Roeselare gegründet. Aus einem kleinen Familienbetrieb entwickelte sich schnell ein dynamisches Logistikunternehmen. Unter der erfolgreichen Führung der Familie Lievens und später von Enkel Bart Pattyn wuchs das Unternehmen zu einem nationalen und internationalen Marktführer mit einem breiten Logistikportfolio. Im Jahr 2017 kam Serge Gregoir als CEO an Bord und verfolgt seither einen ambitionierten Masterplan für das zukünftige Wachstum. Im Juni 2020 verkaufte die Familie Pattyn ihr Unternehmen an Gregoir.
Über das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain
Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. We make the world’s supply chains move! – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber.
Kontakt:
Erica Vilarinho
Field Marketing Manager
Körber Supply Chain erica.vilarinho@koerber.com - T +351 918655199