Gemeinsam stärker für Nachhaltigkeit

Wir sind Heimat für Unternehmer und Ideenschmiede zugleich. Ein Ort, an dem Nachhaltigkeit Wirklichkeit wird. Unsere engagierten Mitarbeiter übernehmen Verantwortung, entfalten ihre Gedanken, lassen sie reifen und nutzen ihr Know-how, um Innovationen zu schaffen – Tag für Tag.

Eine Frau bedient fortschrittliche Maschinen in der modernen Industrieumgebung von Körber.

Von den ersten Ideen bis zu fertigen Produkten, Lösungen und Services denken und handeln wir möglichst nachhaltig. Wir stellen uns und unseren Partnern kontinuierlich Fragen, wie wir etwa Strom, CO₂e und Materialien einsparen können. Darüber hinaus entwickeln wir Lösungen für ein nachhaltigeres Morgen.

Wir rücken aber nicht nur Spitzentechnologien sowie innovative Produkte, Lösungen und Services in den Fokus, sondern stellen vor allem die Menschen vor, die sie möglich machen. Unser innerer Antrieb und unsere Überzeugung stehen im Fokus unseres Nachhaltigkeitsberichts 2023.

Stephan Seifert, Vorsitzender des Vorstands der Körber AG.

„Mit unseren Aktivitäten ermöglichen wir ein besseres Leben für heutige und zukünftige Generationen.“

Stephan Seifert, Vorsitzender des Vorstands der Körber AG

Unsere Hauptziele

Bis 2040 errei­chen wir ‚Net Zero‘-CO₂e-Emiss­ionen in Scope 1, 2 und 3.

Bis 2024 profi­tieren 100 % der ent­sprech­enden Mitarbeiter von flexiblen Arbeits­beding­ungen.

Jährlich sind 90 % des rele­vanten Einkaufs­volumens durch Lieferanten-ESG-Selbst­bewertungen abgedeckt.

Kleine Kinder klettern barfuß in einem sonnenbeschienenen Wald auf einen Baum und symbolisieren so die Verbindung zur Natur.

Unser Versprechen für ein nachhaltiges Leben

Bei Körber haben wir eine klare Haltung: Wir tun das Richtige als Erste zum richtigen Zeitpunkt. Das gilt für unsere Innovationen, für die Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern, Zulieferern sowie sämtlichen anderen Stakeholdern – und besonders, wenn wir unseren Blick nach vorn richten. Das Morgen ist der Kern des Nachhaltigkeitsgedankens.


Auszeichnungen

Unser EcoVadis-Rating: Gold

EcoVadis ist eine unabhängige Plattform für Nachhaltigkeitsbewertung und prüft Unternehmen in den vier Dimensionen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, nachhaltige Beschaffung und Ethik. Für das Geschäftsjahr 2023 ist der Körber-Konzern mit dem Gold-Standard ausgezeichnet worden. Damit zählt Körber zu den besten fünf Prozent der weltweit bewerteten Unternehmen.

Nachhaltigkeitspionier Körber Campus Pécs in Ungarn ausgezeichnet

Der Körber Campus Pécs spielt eine entscheidende Rolle in der Region, indem er aktiv zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beiträgt. 2023 erhielt der Körper Campus Pécs eine Anerkennung von der ungarischen Joint Venture Association für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten und wurde für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem 3. Platz in der Kategorie ‚Best Ecosystem Builder‘ ausgezeichnet.

Ausgezeichnet mit dem ‚ESG Transparency Award‘

Wir gehören zu den Vorreitern in der Wirtschaft, weil wir die Bedeutung der nachhaltigen Transformation und ihrer transparenten Berichterstattung erkannt haben und systematisch umsetzen. Das bestätigt die Auszeichnung mit dem ESG Transparency Award 2023 von EUPD Research. Sie bewertet unseren freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht 2022 mit der Klasse ‚Exzellenz‘ und einem Transparenzscore von 83 Prozent.

Grafik eines Hauses mit dem Satz "Environment Social Governance" in der Mitte.

Haus der Nachhaltigkeit

Nachhaltig denken und verantwortungsvoll handeln erfordert Mut, Überzeugung und einen klaren Plan. Unser ‚Haus der Nachhaltigkeit‘ zeigt, wie wir Nachhaltigkeit denken und in welchen Fokusfeldern wir sie umsetzen. Im Zentrum stehen die Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance samt ihren Fokusfeldern.

Zwei Mitarbeiter in Körber-Uniformen arbeiten zusammen und prüfen Informationen auf einem Tablet.

Nachhaltigkeit in Zahlen

Wir bei Körber haben uns ambitionierte Ziele gesetzt. Diese wollen wir messbar und vor allem transparent machen. Unsere bisherigen Fortschritte in Zahlen.

Wir gehen voran

Körber verfolgt ehrgeizige Klimaziele

Im Oktober 2023 haben wir unsere Verpflichtung zu ‚Net Zero‘-CO₂e-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040 durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigen lassen. Wir stellen einige Maßnahmen im Detail vor, mit denen wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen werden.

Konzernweite Standards für Ecodesign

Mit der Entwicklung eines konzernweiten Standards für Life Cycle Assessments (LCAs) konnten wir unsere Ecodesign-Initiative im Jahr 2023 entscheidend voranbringen. Erfahren Sie mehr zu den ersten umgesetzten LCAs und den Herausforderungen, die wir dabei gemeistert haben.

Vom unternehmerischen Erfolg etwas zurückgeben

Über Spenden, Sponsoring und Freiwilligen-Programme setzt sich Körber jedes Jahr für gemeinnützige Zwecke ein. Hier stellen wir einige der inspirierenden Projekte und Menschen dahinter im Detail vor.

Schutz von Daten und Infrastruktur

Wir wollen die Informationssicherheit als strategisches Ziel in die Tat umsetzen und sie zum gemeinsamen Anliegen aller Mitarbeiter machen. Wir geben einen Überblick der entsprechenden Maßnahmen und Projekte im Jahr 2023.

Nahaufnahme einer automatisierten pharmazeutischen Anlage für die Handhabung von Fläschchen.

Produkte, Lösungen und Services

Mit Spitzentechnologien sowie innovativen Produkten, Lösungen und Services gestalten wir die Zukunft. Unsere Vision: Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. In unseren vier Geschäftsfeldern bieten wir nachhaltige Produkte, Lösungen und Services, die begeistern.

Mitarbeiter in einem Körber-Büro bei einem Gespräch über Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in einem Sitzbereich.

Nachhaltigkeit ist Teamsache

Nachhaltigkeit treibt jeden bei Körber an. Damit wir möglichst effizient arbeiten können, koordiniert ein Kernteam alle Aktivitäten. Wir stellen uns vor.

Weißes Symbol von zwei sich die Hände schüttelnden Personen auf blauem, einfarbigem Körber-Hintergrund.

Unsere Verpflichtungen und Mitgliedschaften

Wir unterstützen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals) und sind Mitglied in wichtigen Verbänden, Vereinigungen und Initiativen. Dazu zählen das Netzwerk UN Global Compact und die Science Based Targets Initiative, der wir beigetreten sind. Unser nachhaltiges Engagement bauen wir stets weiter aus.

Nahaufnahme von Händen, die auf einer Laptop-Tastatur tippen.

PDF-Archiv

Nachhaltigkeit ist ein langfristiger Prozess. Unsere aktuellen und bisher veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte finden Sie als PDF zum Download in unserem Archiv.