Datenschutz Bewerber
Die Unternehmen des Körber-Konzerns (Körber" oder "wir") nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den Vorgaben des Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen einer Bewerbung bei einem Unternehmen des Körber-Konzern, einschließlich der Verarbeitung von Daten in unserem Karriereportal und im Rahmen unseres Empfehlungsprogramms. Im übrigen gilt die allgemeine Datenschutzerklärung, die Sie auf der Website des jeweiligen Unternehmens des Körber-Konzerns finden.
1. Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
1.1 Ausschreibung in Onlineportalen; Nutzung von Jobbörsen und Karriereplattformen
Wir weisen mit Anzeigen in Print- und Onlinemedien auf offene Stellen hin. Dabei nutzen wir auch Onlineportale wie Jobbörsen und Karrierenetzwerke (z.B. Xing oder Linkedln), bei deren Besuch im Internet übliche Techniken zur Nutzungsanalyse eingesetzt werden können. Für die damit verbundene Datenverarbeitung ist der jeweilige Betreiber des Onlineportals verantwortlich; nähere Informationen dazu finden Sie in dessen Datenschutzerklärung.
Die Jobbörsen und Karrierenetzwerke nutzen wir in dem vom jeweiligen Betreiber vorgesehenen Rahmen auch zur Recherche und Ansprache möglicher Bewerber.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Personalbeschaffung (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
1.2 Ausschreibung auf der Webseite der Körber AG
Unsere Stellenangebote finden Sie auch im Karrierebereich auf der Webseite der Körber AG. Für die Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Webseite gilt die allgemeine Datenschutzerklärung unter Datenschutz, in der insbesondere der Einsatz von Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung beschrieben ist. Wenn Sie sich über unser Karriereportal bewerben, gilt für die Nutzung des Portals zusätzlich diese Datenschutzerklärung für Bewerber (siehe dazu Ziffer 1.3).
1.3 Besuch unseres Karriereportals - Nutzungsanalyse und Cookies
Unser Karriereportal unter https://jobs.koerber.com/ ist Teil unserer Website (koerber.com). Die Informationen in Ziffern 4-7 unserer allgemeinen Datenschutzerklärung unter Datenschutz zur Nutzungsanalyse und zum Einsatz von Cookies gelten auch für den Besuch unseres Karriereportals. Insbesondere fragen wir Sie beim Aufruf unserer Webseite nach Ihrer Einwilligung in eine Nutzungsanalyse zu Marketingzwecken und zur Webseiten-Optimierung und in das Setzen diesbezüglicher Cookies.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen; Informationen hierzu finden Sie an der genannten Stelle in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung unter Datenschutz (siehe dort Ziffern 4 und 5).
Beim Besuch des Karriereportals werden neben den in Ziffer 5 der allgemeinen Datenschutzerklärung genannten Cookies nur für den Betrieb der Seiten des Karriereportals notwendige Cookies eingesetzt.
1.4 Registrierung im Karriereportal; Anlegen eines Bewerbungsprofils
Sie können ein Bewerbungsprofil anlegen, um unser Karriereportal unter https://jobs.koerber.com/ für Bewerbungen zu nutzen. In diesem Fall bitten wir Sie, uns über das Registrierungsformular die darin genannten persönlichen Angaben zur Verfügung zu stellen (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse, Land). Pflichtangaben sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Mit der Registrierung und dem Setzen des entsprechenden Häkchens akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für das Karriereportal.
Um Ihr Profil abzusichern, bitten wir Sie, ein Passwort anzugeben. Zu Ihrer Sicherheit muss das Passwort Mindestanforderungen an die Komplexität erfüllen, die beim Ausfüllen des Formulars erläutert werden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich im Login-Bereich unter „Haben Sie Ihr Passwort vergessen?" ein neues Passwort an eine von Ihnen anzugebende E-Mail-Adresse durch Klicken des Feldes „übermitteln" zusenden lassen. Sie werden nach dem nächsten Login aufgefordert, ein neues Passwort zu vergeben.
Nach der Registrierung können Sie unter „Kandidatenprofil/Profilinformationen" weitere Angaben zu Ihrem Profil ergänzen (insbesondere Anrede, Titel und Anschrift). Sie können diese Informationen jederzeit bearbeiten. Ferner haben Sie über Ihr Profil die Möglichkeit, Bewerbungen auf offene Stellen anzulegen, als Entwurf zu speichern, zu aktualisieren und einzureichen sowie die eingereichten Bewerbungen und deren Status anzusehen; siehe hierzu auch Ziffer 1.5.
Ihre Profilinformationen einschließlich der von Ihnen angelegten Bewerbungen werden von uns verarbeitet, um Ihr Nutzerkonto bereitzustellen und zu verwalten und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die von Ihnen hinterlegten Informationen für Bewerbungen über unser Karriereportal zu verwenden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Durchführung der Nutzungsvereinbarung für unser Karriereportal (Art. 6 Abs.1 Buchstabe b EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)).
Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit löschen, indem Sie sich einloggen und den Menüpunkt „Optionen" sowie den Menüunterpunkt „Einstellungen" wählen. Unter dem Menüunterpunkt „Einstellungen" finden Sie den Button „Profil löschen", durch dessen Klicken Ihr Profil gelöscht wird. In diesem Fall werden Ihre Daten, einschließlich der noch nicht eingereichten Bewerbungen, gelöscht.
1.5 Einreichen einer Bewerbung
Falls Sie sich zu einer Bewerbung über unser Karriereportal entscheiden, bitten wir Sie neben den unter Ziffer 1.4 genannten Angaben (Name, Anrede, Titel, Anschrift) um weitere Informationen, die für das Bewerbungsverfahren erforderlich oder zweckdienlich sind. Dies sind insbesondere Angaben zu
- Ihren Ausbildungsstationen,
- Ihrer Berufserfahrung,
- Ihren Erwartungen und Interessen in Bezug auf Ihre Tätigkeit (zum Beispiel Gehaltserwartung, Beschäftigungsgrad, Reise- und Umzugsbereitschaft, gewünschter Arbeitsbereich und Karrierelevel)
- Ihren Qualifikationen (zum Beispiel Auslandserfahrung, Fort- und Weiterbildungen, Führerscheine, IT- und Sprachkenntnisse).
- Zudem können Sie Ihrer Bewerbung weitere Unterlagen - wie etwa Nachweise und Zeugnisse - in elektronischer Form hinzufügen. Nutzen Sie hierzu die Upload-Funktion unter „Meine Dokumente" im Karriereportal.
Sie können Ihre Bewerbung für ein Jobangebot eines Unternehmens des Körber-Konzerns auch ohne Nutzung unseres Karriereportals einreichen, indem Sie Ihre Unterlagen per Post an die Personalabteilung des ausschreibenden Unternehmens des Körber-Konzerns senden. Die weitere Verarbeitung der Bewerbung richtet sich unabhängig von dem von Ihnen gewählten Kontaktweg nach dieser Datenschutzerklärung für Bewerber.
Wenn Sie eine Bewerbung einreichen, werden die vorstehenden Angaben von der Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, ausschließlich für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage ist im Falle der Bewerbung auf Arbeitsverhältnisse nach deutschem Recht § 26 Absatz 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Für Bewerbungen auf Arbeitsverhältnisse, die dem Recht anderer Mitgliedstaaten der DSGVO unterliegen, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Durchführung vor vertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO oder die Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext nach Art. 88 DSGVO in Verbindung mit ggf. vorhandenen mitgliedstaatlichen Rechtsvorschriften. Sofern Ihre Bewerbung erfolgreich ist und wir ein Arbeitsverhältnis mit Ihnen eingehen, werden Ihre Bewerbungsdaten zur Personalakte genommen und zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses auf Basis der genannten Rechtsgrundlage gespeichert.
Im Fall einer nicht erfolgreichen Bewerbung löschen wir die zugehörigen Daten 180 Tage nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens (soweit Sie nicht einwilligen, in den Bewerberpool aufgenommen zu werden, siehe Ziffer 1.6 und Ziffer 3).
Ferner bitten wir Sie zur Optimierung unseres Recruiting-Prozesses um die Angabe, wie Sie von unserer Stellenausschreibung erfahren haben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung der Werbung für unsere Jobangebote und des Recruiting-Prozesses (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
1.6 Freigabe des Profils zur Aufnahme in den Bewerberpool
Wenn Sie nicht nur an bestimmten Stellenausschreibungen, sondern allgemein an Jobangeboten der Körber-Konzerns interessiert sind, können Sie nach der Eingabe Ihrer Daten (siehe Ziffer 1.4 und Ziffer 1.5) Ihr Profil zur Sichtung durch unsere Recruiting-Abteilung freigeben. Klicken Sie hierzu auf Kandidatenprofil/Suchoptionen und "Datenschutz" und geben Sie dort die erforderliche Einwilligung durch Setzen eines Häkchens ab, die uns die Weitergabe an bestimmte von Ihnen ausgewählte Recruiting-Mitarbeiter und Regionen ermöglicht. Sie werden dann von uns benachrichtigt, sobald passende Stellenangebote des Körber-Konzerns für Sie vorliegen.
Die verantwortliche Stelle für den Bewerberpool ist die Körber AG. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die von Ihnen erteilte Einwilligung (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an die Körber AG per E-Mail oder per Post widerrufen (siehe die Kontaktangaben unter Ziffer 7). In diesem Fall erhalten Sie keine Jobempfehlungen mehr.
Dasselbe gilt, wenn Sie lhr Profil löschen.
1.7 Empfehlungsprogramm
Im Rahmen des im Körber-Konzern etablierten Empfehlungsprogramms können Mitarbeiter Freunde, Bekannte und Familienmitglieder für eine offene Stelle im Körber-Konzern empfehlen. Dazu leiten unsere Mitarbeiter eine Stellenanzeige an Freunde, Bekannte und Familienmitglieder weiter und es werden der Name und die E-Mail-Adresse des potentiellen Bewerbers im Karriereportal verarbeitet, damit im Falle einer Bewerbung nachverfolgt werden kann, dass der Bewerber über eine Empfehlung im Rahmen des Empfehlungsprogramms auf die Stelle aufmerksam geworden ist. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 Buchstabe f DSGVO und das berechtigte Interesse der ausschreibenden Firma, die ausgeschriebene Stelle mit dem bestmöglichen Kandidaten zu besetzen.
Der potentielle Bewerber erhält nach der Weiterleitung der Stellenanzeigen durch den empfehlenden Körber-Mitarbeiter eine weitere E-Mail mit einem Link zur Stellenausschreibung. Wird dieser Link nicht innerhalb von 24 Stunden durch den potentiellen Bewerber verwendet, werden seine Daten automatisch gelöscht. Kommt es zu einer Bewerbung gelten die unter Ziffer 3 aufgeführten Löschfristen.
2. Übermittlung an Dritte und in Staaten außerhalb der EU
Die Daten Ihres Profils im Karriereportal werden von der Körber AG ausschließlich zur Durchführung der Nutzungsvereinbarung verarbeitet und - mit Ausnahme der ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Fälle - nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie eine Bewerbung einreichen (siehe Ziffer 1.5), erhält das Unternehmen des Körber-Konzerns, bei dem Sie sich bewerben, Ihre Bewerbung. Bewerbungen können im Auftrag der Unternehmen des Körber-Konzerns vom Recruiting Center bei der Körber AG bearbeitet werden. Die Körber AG ist dabei als Auftragsverarbeiter für das verantwortliche Unternehmen tätig und verarbeitet die Daten ausschließlich weisungsgebunden zur Durchführung und Unterstützung des Bewerbungsverfahrens.
Wir setzen als Dienstleister und Auftragsverarbeiter im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit der Lösung SAP SuccessFactor sein.
Soweit Sie sich bei einem Unternehmen des Körber-Konzerns bewerben, welches außerhalb des EWR ansässig ist, werden Ihre Daten an dieses Unternehmen übermittelt, um das von Ihnen initiierte Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ansonsten findet eine Übermittlung an Empfänger außerhalb der EU nur statt, wenn dabei sichergestellt ist, dass der Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung sprechen.
3. Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Daten von Bewerbern werden automatisch nach180 Tagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern der Bewerber nicht aktiv einer Fortführung der Verarbeitung und Nutzung durch den Körber-Konzern für weitere 180 Tage zustimmt. zusätzlich zu dieser automatisch terminierten Löschung kann das Bewerber Profil jederzeit selbstständig gelöscht werden (siehe oben unter Ziffer 1.4). In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten sofort gelöscht.
4. Datensicherheit
Körber hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Mitarbeiter von Körber und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung datenschutzrelevanter Gesetze und zum vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Sowohl interne als auch externe Prüfungen sichern die Einhaltung aller datenschutzrelevanten Prozesse bei Körber.
5. Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Ob und inwieweit diese
Rechte im Einzelfall vorliegen und welche Bedingungen gelten, ergibt sich aus der EU-
Datenschutzgrundverordnung.
Außerdem können Sie im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs.1lit. e oder f DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben (Art. 21 DSGVO). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nur noch, wenn dafür zwingende Gründe vorliegen und Ihre Interessen nicht überwiegen.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung gewährt Ihnen zudem grundsätzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ob und in welchem Umfang diese Rechte im Einzelfall bestehen und unter welchen Bedingungen sie gelten, ist gesetzlich in den benannten Normen festgelegt. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei Körber haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst an den zuständigen Datenschutzbeauftragten zu wenden (siehe Ziffer 8).
6. Keine automatisierte Einzelentscheidung
Soweit diese nicht ausnahmsweise für den Abschluss eines Vertrages erforderlich oder aufgrund von Rechtsvorschriften zulässig ist (wie im Fall der Altersverifikation), verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelentscheidungen.
7. Wie können Sie mit uns in Kontakt treten?
Das Karriereportal unter https://jobs.koerber.com/ wird von der Körber AG betrieben. Für die Verarbeitung von Nutzerdaten beim Besuch des Karriereportals (siehe Ziffer 1.3) und im Rahmen der Verwaltung von Nutzerprofilen (siehe Ziffer 1.4) sowie für den Bewerberpool (siehe Ziffer 1.7) ist die Körber AG datenschutzrechtlich verantwortlich:
Körber AG
Anckelmannsplatz 1
D-20537 Hamburg
Tel.: •49 40 21107-01
Fax: •49 40 21107-11
E-Mail: info@koerber.de
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben (siehe Ziffer 1.5), ist Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens das jeweilige Unternehmen des Körber-Konzerns, bei dem Sie sich bewerben. Die Kontaktdaten dieses Unternehmens können Sie der jeweiligen Ausschreibung entnehmen.
8. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei allgemeinen Fragen zum Datenschutz des Körber-Konzerns und bei Fragen zur Datenverarbeitung im Karriereportal kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten der Körber AG unter dataprotectionofficer.kag@koerber.de.
Die bestellten Datenschutzbeauftragten der Unternehmen des Körber-Konzerns sind für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben einschließlich dieser Datenschutzerklärung bei dem jeweiligen Körber-Unternehmen verantwortlich. Sie stehen ferner für die Beantwortung diesbezüglicher Fragen zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, insbesondere Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte, kontaktieren Sie bitte den zuständigen Datenschutzbeauftragten des Körber-Unternehmens, bei dem Sie sich beworben haben. Die Datenschutzbeauftragten der Unternehmen des Körber-Konzerns sind erreichbar unter dataprotectionofficer.kag@koerber.de
- für die Körber IT Solutions GmbH: dataprotectionofficer.kits@koerber.com
- für die Körber Digital GmbH: dataprotectionofficer.kag@koerber.de
- für die Körber-Unternehmen des Geschäftsfelds Technologies: data.protection.officer.te.ger@koerber.com
- für die Körber-Unternehmen des Geschäftsfelds Pharma: dataprotection@koerber-pharma.com
- für die Körber-Unternehmen des Geschäftsfelds Supply Chain: datenschutz.sc@koerber-supplychain.com
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst. Der Link bei den Nutzungsbedingungen für das Karriereportal führt stets zur aktuellen Datenschutzerklärung für Bewerber.