- insights und events
- pharma und life sciences insights
- digital maturity assessment
Bereit für Pharma 4.0? Starten Sie Ihre digitale Transformation mit unserem Digital Maturity Assessment
Die digitale Revolution der Pharmaindustrie schreitet zügig voran. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, müssen sich Pharmahersteller der digitalen Transformation annehmen.

Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie optimal auf die Entwicklungen der Zukunft vorbereitet sind? Die Antwort liegt darin, Ihre digitale Reife zunächst zu erfassen und dann aktiv zu gestalten. Ein Digital Maturity Assessment kann Ihnen dabei helfen, zu verstehen, wo Sie als Unternehmen stehen.
In diesem Artikel:
- Warum ist Digitalisierung ein Wettbewerbsvorteil, mit dem Sie jetzt starten sollten?
- Was umfasst ein Digital Maturity Assessment?
- Was sind Ihre Vorteile eines Assessments?
Der Druck zu digitalisieren ist offensichtlich. Trends wie personalisierte Medizin verlangen nach einer zunehmend flexiblen, effizienten und kostensparenden Produktion, wodurch Digitalisierung unverzichtbar wird. Viele Unternehmen sind allerdings unsicher, wie sie ihre digitale Transformation erfolgreich starten und fortsetzen können. Manuelle Prozesse oder menschliche Fehler führen zu Ineffizienz und erhöhten Kosten, was sich wiederum auf Ihre Wettbewerbsfähigkeit auswirken kann und das Wachstum Ihres Unternehmens bremst. Daher kann der Weg in Richtung Pharma 4.0 wie eine Mammutaufgabe erscheinen. Wir verstehen diese Herausforderung, die Vision einer vollständig automatisierten, daten- oder KI-gesteuerten und digitalisierten Produktionsumgebung. Wir bieten Ihnen die richtige Expertise und Erfahrung, die Sie benötigen, um Ihren individuellen Weg zu gehen – mit maßgeschneiderten Lösungen von Körber.
Was bedeutet Pharma 4.0?
Der Begriff „Pharma 4.0” wird oft im Zusammenhang mit automatisierter und digitalisierter Produktion verwendet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Pharma 4.0 Operating Model der ISPE eine viel umfassendere Vision beinhaltet. Es geht nicht nur darum, sich wiederholende Prozesse und manuelle Schritte in der Produktion zu automatisieren, obwohl dies ein wichtiger Aspekt ist, sondern, im Sinne von Pharma 4.0 wie von der ISPE definiert, eine ganzheitliche Transformation entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu etablieren.
Digitization oder digitalization?
Während es in der deutschen Sprache nur den Begriff der Digitalisierung gibt, kursieren im Englischen zwei verschiedene Begriffe: “Digitization” und “Digitalization”. “Digitization” bezeichnet die Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate – also die Digitalisierung von Daten. Aufbauend auf dem ersten, grundlegenden Schritt, beschreibt “Digitalization” folgerichtig den umfassenderen Prozess, bei dem digitale Technologien eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu maximieren und neue Werte zu generieren. “Digitalization” kann deshalb auch als Digitalisierung von Geschäftsabläufen beschrieben werden.
Digital Maturity Assessment: Ihre Roadmap zu Pharma 4.0
Um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu generieren, ist es wichtig zu verstehen, wo Sie stehen. Ein Digital Maturity Assessment beginnt mit einem umfassenden Verständnis Ihrer aktuellen digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie bereits erste Schritte eingeleitet haben oder Ihre Digitalisierung noch aussteht. Dies ist wichtig, um Ihren Ausgangspunkt zu verstehen und Ihr Ziel festzulegen. Unsere Experten leiten Sie durch einen kooperativen Workshop, online oder vor Ort, um den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens zu ermitteln. Gemeinsam mit Ihnen bewerten wir Ihre digitale Reife in den folgenden Bereichen:
- Manufacturing Excellence
- Prozessentwicklung
- Qualitätskontrolle
- Supply Chain
- Cybersecurity

Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse, Systeme und Organisationsstrukturen anhand vordefinierter Kriterien*, um Ihren Reifegrad auf einer Skala von 1 bis 5 zu bestimmen, von der „prä-digitalen Anlage” bis zur hochautomatisierten, datengesteuerten „adaptiven Anlage”:
- Level 1
Prä-digitale Anlage: Alle Prozesse sind manuell und papierbasiert, es wurden noch keine digitalen Lösungen implementiert. - Level 2
Digitale Inseln: Erste digitale Initiativen wurden ergriffen, aber separat und zufällig verschiedenen Kategorien zugeordnet – keine Verbindung zwischen den implementierten Initiativen. - Level 3
Vernetzte Anlage: Die ergriffenen und umgesetzten Initiativen sind miteinander vernetzt und schaffen einen größeren Mehrwert als Einzelinitiativen. - Level 4
Vorausschauende Anlage: Vernetzte Anlage, die durch die Verfügbarkeit und Analyse von Daten bereits in der Lage ist, zukünftige Situationen vorherzusagen. - Level 5
Anpassungsfähige Anlage: Digital Factory, die sich automatisch an veränderte Situationen anpassen und nahezu ohne menschliche Arbeit auskommen kann – alles digital datengesteuert und jeder Prozess ist automatisiert.
Über das Assessment hinaus: Umsetzbare Strategien für Ihren digitalen Erfolg
Unser Engagement geht weit über die bloße Ermittlung eines Levels hinaus. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Ergebnisse zu verstehen und Ihre Herausforderungen und potenzielle Hindernisse auf dem Weg zur digitalen Transformation zu identifizieren. Dank unserer standardisierten Bewertung können wir Ihnen wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wo Sie innerhalb der Branche stehen, indem wir sowohl Vergleiche mit unseren eigenen Benchmarks als auch mit einer breiteren Branchenperspektive ermöglichen. Als erfahrener Vorreiter, der diese Bewertung bereits mehrfach für verschiedene Unternehmen durchgeführt hat, können wir Ihnen aufzeigen, wie Sie im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden und etwaige Verbesserungspotenziale hervorheben.
Basierend auf Ihren Prioritäten und Ihrem gewünschten Tempo entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine digitale Strategie, die speziell auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten ist. Dies ist kein universeller Ansatz. Wir erstellen eine Roadmap, die Ihre Herausforderungen in der von Ihnen gewählten Reihenfolge angeht und sicherstellt, dass jeder Schritt mit Ihrer Gesamtvision übereinstimmt. Wir unterstützen Sie in jeder Phase. Gemeinsam meistern wir Ihre digitale Transformation und führen Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihren Ausgangspunkt zu finden und sind überwältigt von der Komplexität der Umsetzung. Hier kommen wir ins Spiel. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen und regulatorischen Hürden, die Pharmahersteller bewältigen müssen, insbesondere beim Navigieren in der digitalen Welt. Wir liefern nicht nur theoretische Konzepte, sondern bieten praktische, umsetzbare Strategien von Anfang bis Ende, die auf jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Pharmaunternehmen basieren. Egal, wie weit Sie auf Ihrem Weg der digitalen Transformation sind: Das Körber-Ökosystem bietet Ihnen mit seinen Vernetzungen und Synergien jederzeit die passende Unterstützung.
Und damit nicht genug: Wir krempeln die Ärmel hoch, arbeiten mit Ihnen zusammen und bieten Ihnen Unterstützung vor Ort, um eine erfolgreiche Implementierung und nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten. Apropos Nachhaltigkeit: Unsere digitalen Lösungen fördern außerdem die Ressourcenoptimierung, Abfallreduzierung und Umweltverantwortung. Dank Vorteilen wie Remote Service oder einer verbesserten OEE wirkt sich fast jedes digitale Produkt positiv auf die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens aus – von reduzierter Materialverschwendung bis hin zu geringerem Energie- oder Zeitaufwand.
Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Pharma 4.0
Lassen Sie sich nicht von Unsicherheiten aufhalten. Nutzen Sie die transformative Kraft von Pharma 4.0 gemeinsam mit Körber. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Digital Maturity Assessment zu buchen und den ersten Schritt auf dem Weg zu einer effizienteren, agileren und zukunftssicheren pharmazeutischen Produktion zu beschreiten.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren:

Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne zu unseren Lösungen und Dienstleistungen.