- Über uns: Wir gestalten die Zukunft
- News & Presse
- Gesellschaft besser machen: Die Körber-Stiftung wird 60
Gesellschaft besser machen: Die Körber-Stiftung wird 60
Der Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2019 ging an den Informatiker Bernhard Schölkopf. Die Auszeichnung ist ein Leuchtturmprojekt der Körber-Stiftung, die sich für Spitzenforschung und gesellschaftlichen Fortschritt einsetzt.


Ausgezeichnet mit dem renommierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft: Der Informatiker, Mathematiker und Physiker Bernhard Schölkopf arbeitet auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

Enormes Potenzial: Bei der diesjährigen Preisverleihung zeigte ein Film den Stand und die Möglichkeiten der Forschung zur Künstlichen Intelligenz.

Prominent besetzte erste Reihe: der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher, Körber-Preisträger Prof. Dr. Bernhard Schölkopf mit Ehefrau und Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung.

Tischtennis-Roboter beim Training: Das Team um Bernhard Schölkopf arbeitet daran, das Lernverhalten von Robotern zu optimieren – und etwa aus Fehlern zu lernen oder sich auf unterschiedliche Ballwinkel einzustellen.

"Schölkopfs Forschungen zum maschinellen Lernen sind bahnbrechend und haben erheblichen Anteil an den technologischen Veränderungen, die wir heute als eine neue industrielle Revolution bezeichnen."
Dr. Lothar Dittmer
Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung
Demokratie braucht Wissenschaft

"Die Wissenschaftler, die bei uns ausgezeichnet werden, müssen das Potenzial haben, eines Tages auch den Nobelpreis zu gewinnen."
Matthias Mayer
Leiter des Bereichs Wissenschaft der Körber-Stiftung
"Kurt A. Körber war überzeugt davon, dass eine Gesellschaft zerfällt, wenn sie sich nur auf das Geldverdienen beschränkt."
Dr. Lothar Dittmer
Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung
Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« – Ideen-Präsentation im KörberForum
Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« – Ideen-Präsentation im KörberForum
Wir legen Wert auf Ihren Datenschutz.
Wir benötigen Ihre Einwilligung. Dieses Video wird von YouTube, einem Dienst von Google LLC (USA), gehostet. Wenn Sie das Video ansehen, erhält YouTube Ihre IP-Adresse, kann Cookies auf Ihrem Gerät speichern und diese Aktivität mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen. Hierfür müssen Sie in den Cookie-Einstellungen YouTube-Cookies akzeptieren. Sie können auch “Alle Cookies akzeptieren” wählen und damit in weitere Cookies einwilligen, die es uns ermöglichen, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten, das Nutzerverhalten zu analysieren und Ihnen personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link “Cookie-Einstellungen” in unserer Fußzeile widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
"Wenn die Bedeutung von Wissenschaft für unser Leben in Gesellschaft und Politik nicht verankert bleibt, ist das Gift für eine Demokratie."
Matthias Mayer
Leiter des Bereichs Wissenschaft der Körber-Stiftung