Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht

Der Körber Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die wesentlichen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2021. Wir stellen unsere wichtigsten Aktivitäten vor und dokumentieren, was wir schon erreicht haben. 

Zur Nachhaltigkeit

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Körber

Stefan Kirschke wird neuer Körber-Finanzvorstand

Richard Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Körber AG, dazu: „Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Kirschke einen erfahrenen internen Finanzexperten für die direkte Nachbesetzung dieser für den Konzern ausgesprochen wichtigen Funktion bestellen konnten. Herr Kirschke war maßgeblich an der Neuausrichtung und dem starken Wachstum des Geschäftsfelds Körber Tissue in den vergangenen Jahren beteiligt. Er kann den Wachstumskurs des Konzerns in der neuen Funktion dank seiner umfassenden Expertise sowie seiner detaillierten Kenntnisse und langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Geschäftsfeldern gemeinsam mit dem Konzernvorstand erfolgreich fortsetzen. In diesem Zusammenhang danke ich Herrn Vogelsang ‑ auch im Namen des Aufsichtsrats ‑ für die geleistete Arbeit.“
Stefan Kirschke hat in den vergangenen Jahren verschiedene Führungspositionen innerhalb des Körber-Konzerns wahrgenommen. Zuletzt war er CFO des Körber Geschäftsfeldes Tissue. Vor seiner Zeit bei Körber war Kirschke unter anderem bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young sowie in verschiedenen Managementpositionen bei einer strategischen Markenberatung tätig. Stefan Kirschke hat einen Abschluss als Diplom Kaufmann von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Pressemitteilung 15.12.2017

Richard Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Körber AG, dazu: „Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Kirschke einen erfahrenen internen Finanzexperten für die direkte Nachbesetzung dieser für den Konzern ausgesprochen wichtigen Funktion bestellen konnten. Herr Kirschke war maßgeblich an der Neuausrichtung und dem starken Wachstum des Geschäftsfelds Körber Tissue in den vergangenen Jahren beteiligt. Er kann den Wachstumskurs des Konzerns in der neuen Funktion dank seiner umfassenden Expertise sowie seiner detaillierten Kenntnisse und langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Geschäftsfeldern gemeinsam mit dem Konzernvorstand erfolgreich fortsetzen. In diesem Zusammenhang danke ich Herrn Vogelsang ‑ auch im Namen des Aufsichtsrats ‑ für die geleistete Arbeit.“

Stefan Kirschke hat in den vergangenen Jahren verschiedene Führungspositionen innerhalb des Körber-Konzerns wahrgenommen. Zuletzt war er CFO des Körber Geschäftsfeldes Tissue. Vor seiner Zeit bei Körber war Kirschke unter anderem bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young sowie in verschiedenen Managementpositionen bei einer strategischen Markenberatung tätig. Stefan Kirschke hat einen Abschluss als Diplom Kaufmann von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Pressemitteilung 15.12.2017

nach oben
nach oben