- Insights, Stories & Events
- Entdecken Sie unsere Perspektiven: Nachhaltigkeit
- Körber treibt digitale Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette voran
Körber treibt digitale Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette voran
Mit prüfendem Blick geht Julian Poppen durch die Produktionshalle eines chinesischen Zulieferers. Der Deputy Head of Global Supply Chain Quality Management im Körber-Geschäftsfeld Technologies ist wieder einmal auf Weltreise – diesmal führt ihn seine Mission durch Asien. In den letzten Monaten hat er bereits Körber-Lieferanten in Mexiko, USA und Osteuropa besucht. Sein Auftrag: sicherzustellen, dass die globalen Partner des Unternehmens die hohen Standards von Körber in Sachen Nachhaltigkeit und Menschenrechte einhalten.


„Compliance mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfordert von uns, insbesondere in Ländern mit einem hohen Risiko in Bezug auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken, gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Durch unser weltweites Netzwerk an Auditoren können wir regelmäßige und strukturierte Lieferantenaudits durchführen, um die Einhaltung der Standards vor Ort sicherzustellen.“
Julian Poppen
Deputy Head of Global Supply Chain Quality Management, Körber-Geschäftsfeld Technologies

„Beim Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette geht es uns nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben beispielsweise aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Unser Engagement geht weit über diese Anforderungen hinaus. Wir sehen diese Aktivitäten als Chance, unsere Lieferantenbeziehungen nachhaltig zu gestalten und gemeinsam Verbesserungen anzustoßen.“
Carolin Schwägler
Senior Manager Supply Chain Sustainability, Körber AG