
mit unserem heutigen Handeln bestimmen wir das Leben und Wirtschaften der Generationen von morgen. Unternehmen haben deshalb die Aufgabe, ja die Verpflichtung, nachhaltig zu wirtschaften, das Klima zu schützen, Energie und Ressourcen zu sparen sowie für ein gleichberechtigtes, faires Miteinander zu sorgen. Und genau das ist es, was wir bei Körber tun. Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensstrategie und fest in unseren Wertschöpfungsketten verankert.
So wie wir unter der gemeinsamen Marke Körber mit unseren fünf verschiedenen Geschäftsfeldern den technologischen Wandel gestalten, so haben wir auch für unsere Nachhaltigkeitsstrategie ein gemeinsames Ziel definiert: „Unser Handeln ermöglicht heutigen und zukünftigen Generationen ein besseres Leben.“ Daran orientiert sich alles, was wir als Unternehmen tun.
Schon unser Gründer Kurt A. Körber war überzeugt „dass konsequent gehandhabter Umweltschutz die Ertragskraft eines Unternehmens nicht schmälert, sondern dabei hilft, sie langfristig zu sichern.“ Verantwortungsbewusste Unternehmen sah er dabei in einer Vorreiterrolle. Sie sollen selbst die Initiative ergreifen und ihre Umweltbelastungen reduzieren – „unabhängig von den Entscheidungen des Gesetzgebers“ – das sehen wir als Heimat der Unternehmer bei Körber heute noch genauso.