
Ziel:
Wir wollen Transparenz in unseren Lieferketten hinsichtlich der CO₂-Bilanz schaffen und die CO₂-Emissionen in unseren vorgelagerten Lieferketten systematisch reduzieren.
Geschäftsjahr 2021
Wir erwarten von unseren Lieferanten ein ökologisch verantwortungsbewusstes und ressourcenschonendes Handeln und unterstützen sie aktiv dabei. Als Teil unserer Lieferanten-Nachhaltigkeits-Assessments werden Lieferanten zukünftig auch im Bereich Umweltschutz bewertet.
Wir wollen Transparenz in unseren Lieferketten hinsichtlich der CO₂-Bilanz schaffen und die CO₂-Emissionen in unseren vorgelagerten Lieferketten systematisch reduzieren.
Als Basis für die fundierte Ableitung weiterer CO₂-Reduzierungsmaßnahmen stellen wir Transparenz über die Emissionen unserer Lieferketten her. Im besonderen Fokus steht hierbei die Emissionskategorie 3.1 „Beschaffte Materialien und Dienstleistungen“, gemäß dem GHG-Protokoll. Dazu berechnen wir die CO₂-Emissionen entlang der vorgelagerten Lieferketten, fordern aber gleichzeitig auch unsere Lieferanten dazu auf, selbst aktiv zu werden und systematisch den CO₂-Fußabdruck ihrer Produkte und Dienstleistungen zu reduzieren und die Emissionen gegenüber der Körber AG transparent zu machen. Dies ist auch in unseren Einkaufsbedingungen verankert. Zukünftig werden unsere Lieferanten auch hinsichtlich ihrer Umweltpraktiken bewertet, als ein wichtiges Kriterium für zukünftige Beauftragungen. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Lieferantenselbstauskünften, Lieferantenaudits und unabhängigen CSR-Ratings.