Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht

Der Körber Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die wesentlichen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2021. Wir stellen unsere wichtigsten Aktivitäten vor und dokumentieren, was wir schon erreicht haben. 

Zur Nachhaltigkeit

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Wir folgen hohen ethischen Standards

Für uns bei Körber ist es seit Jahren selbstverständlich, nicht nur weltweit alle geltenden Gesetze einzuhalten, sondern in unserem gesamten Verhalten, insbesondere gegenüber Geschäftspartnern, hohe ethische Standards zu setzen.

Dr. Fabian Eckard, Head of Legal & Compliance Office, Körber AG

Kurzbeschreibung

Als Heimat für Unternehmer ist verantwortungsvolles Handeln für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir erwarten, dass sich unsere Mitarbeiter und selbstverständlich auch sämtliche Führungskräfte sowie unsere Zulieferer und Geschäftspartner dazu bekennen und dementsprechend handeln. Das entschlossene Vorgehen gegen alle Formen von Korruption und Bestechung sowie gegen Kartellverstöße ist dabei für uns zentral. Als international agierender Technologiekonzern setzen wir weltweit einen einheitlichen, den strengsten Anforderungen genügenden Standard. Damit gehen wir bei Körber bewusst über die gesetzlich zwingenden Vorgaben hinaus und verpflichten uns in unseren Compliance-Regeln überall und bei jeder Gelegenheit freiwillig zu den hohen ethischen Standards.

Erfahren Sie hier mehr über unseren Verhaltenskodex, die Compliance-Regeln und wie etwaige Verstöße gemeldet werden können.

Ziele

Wir wollen unsere Compliance-Kultur weiter ausbauen und stärken.

Das haben wir uns vorgenommen

Damit ethisches Verhalten in allen Bereichen gelebt wird, müssen jedem Mitarbeiter unsere Compliance-Regeln nahegebracht werden. Außerdem ist es notwendig, unsere Compliance-Regeln in allen Bereichen des Unternehmens einzuhalten und deren Einhaltung regelmäßig zu überprüfen. Darüber hinaus sollen verschiedene Möglichkeiten und sichere Meldewege angeboten werden, um Fehlverhalten und Verstöße zu melden – sowohl für Mitarbeiter als auch für externe Personen.

Das haben wir schon erreicht

Der Körber-Konzern hat bereits seit über zehn Jahren ein System etabliert, das für die Vermittlung und Einhaltung unserer Compliance-Regelungen Sorge trägt. Von Anfang an haben wir Regeln zum Umgang mit Geschenken, Bewirtung und Einladungen aufgestellt und eine klar verständliche Anleitung zur Einhaltung von Kartellrechten gegeben. Zur Vermeidung von Risiken im und für den Vertrieb haben wir strenge Vorgaben zur Einschaltung von Vermittlern etabliert. Im Laufe der Zeit folgten Richtlinien zur Exportkontrolle sowie zur Verhinderung von Geldwäsche. Für jedes unserer Geschäftsfelder gibt es einen für die Compliance der Geschäftsfeldunternehmen persönlich verantwortlichen Compliance Officer. In jeder Einheit haben wir einen Compliance-Beauftragten als lokalen Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter bestimmt. In jährlichen Compliance-Berichten analysieren die Compliance Officer zusammen mit den lokalen Compliance-Beauftragten die Wirksamkeit unseres Compliance-Systems, erarbeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und setzen diese konsequent um. In unserem Verhaltenskodex finden die Mitarbeiter Anweisungen, was sie im Falle eines Regelverstoßes tun können. Für Führungskräfte besteht die Verpflichtung, Verstöße zu melden. Unsere Compliance-Kultur stärken wir, indem unsere Führungskräfte – d. h. sämtliche Mitglieder der Geschäftsführungen und sämtliche Mitarbeiter in den ersten Führungsebenen unterhalb der Geschäftsführung – sowie sämtliche Mitarbeiter mit direktem vertriebs- oder einkaufsbezogenem Kontakt zu (potenziellen) Kunden und Lieferanten und alle Mitarbeiter in der Buchhaltung verpflichtend eine Compliance-Schulung erhalten; diese muss alle 24 Monate wiederholt werden.

  • Anteil der vorgesehenen Mitarbeiter mit gültigem Compliance-Schulungszertifikat bis zu einem bestimmten Jahr
  • 90 % der vorgesehenen Mitarbeiter bis 2024¹

¹ Ein idealistischer Zielwert von 100 % ist realistisch nicht zu erzielen, da zum Beispiel nicht alle Mitarbeitergruppen über einen Online-Zugang verfügen. Eine Ausweitung des Online-Zugangs auf alle Mitarbeitergruppen ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

  • Von 2010 bis 2020, sprich bis zur Coronapandemie, haben wir allen relevanten Mitarbeitern in Präsenzschulungen unsere Compliance-Regeln persönlich erläutert. Dies haben wir zunächst per Zoom-Meetings fortgesetzt. Im Jahr 2021 haben wir zusammen mit einem externen Dienstleister ein umfassendes E-Learning zu den Themen Verhaltenskodex, Kartellrecht und Korruptionsprävention entwickelt, das Anfang 2022 ausgerollt wird.

Wir schützen unsere Daten

Kurzbeschreibung

Digitalisierung bedeutet mehr als die Nutzung neuer Informationstechnologien. Digitale Informationen und ihr Management sind für Unternehmen ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen Erfolgs. Sie gilt es zu schützen und vor dem Zugriff Unbefugter zu bewahren. Datenschutz und IT-Sicherheit (Cyber Security) haben für uns daher einen besonders hohen Stellenwert. Denn ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Informationsmanagement ist für Beschäftigte und Kunden gleichermaßen essenziell.

Wir gestalten unsere Lieferketten nachhaltig

Nachhaltigkeit bedeutet, langfristig zu denken und umwelt- und sozialverträglich zu handeln. Nach diesen Grundsätzen wählen wir auch unsere Lieferanten aus und sorgen für mehr Nachhaltigkeit in unseren Lieferketten.

Michael Stietz, SVP & Chief Procurement Officer, Körber AG

Kurzbeschreibung

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der Berufs- und Privatleben von Rohstoffen, Produkten und Dienstleistungen aus allen Teilen der Welt geprägt werden. Mit unserem Lieferantenmanagement leisten wir einen aktiven Beitrag, um unsere Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Entlang unserer Wertschöpfungsketten achten wir bei unseren Betrieben und Lieferanten auf faire Arbeitsbedingungen sowie die Einhaltung und Achtung der Menschenrechte.

Mehr erfahren über unseren Weg
zu mehr Nachhaltigkeit:


energy_savings_leaf
Wir redu­zieren unsere CO₂-Emission und den Energie­verbrauch
zur Umwelt
people
Wir sind ein fairer und attrak­tiver Arbeit­geber
zur Gesellschaft
hub
Wir haben verant­wortungs­volle Liefer­ketten

Körber Nachhaltigkeitsbericht 2021

Alle Informationen auf einen Blick: Laden Sie hier den Nachhaltigkeitsbericht des Körber-Konzerns als PDF herunter.

Download PDF Datei (5 MB)

nach oben
nach oben