Indikator
Name
Bemerkung
Information
GRI 403:
ARBEITSSICHERHEIT UND
GESUNDHEITSSCHUTZ
403-1
Managementsystem für Arbeitssicherheit
und Gesundheitsschutz
Dezentral aufgestellt ist ein Managementsystem
für Arbeitsschutz und Gesundheit. Entsprechend
der rechtlichen Anforderungen.
403-2
Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung
und Untersuchung von Vorfällen
Nach gesetzlichen/tariflichen Vorgaben;
dezentral organisiert
403-3
Arbeitsmedizinische Dienste
Nach gesetzlichen/tariflichen Vorgaben;
dezentral organisiert
403-4
Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und
Kommunikation zu Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz
Nach gesetzlichen/tariflichen Vorgaben;
dezentral organisiert
403-5
Mitarbeiterschulungen zu Arbeitssicherheit
und Gesundheitsschutz
Nach gesetzlichen/tariflichen Vorgaben;
dezentral organisiert
403-6
Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter
Corporate Benefit Plattform enthält auch
Gesundheitsangebote, die Mitarbeiter freiwillig
in Anspruch nehmen können.
403-7
Vermeidung und Minimierung von direkt mit
Geschäftsbeziehungen verbundenen Auswirkungen
auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz
Nach gesetzlichen/tariflichen Vorgaben;
dezentral organisiert
403-8
Mitarbeiter, die von einem Managementsystem
für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
abgedeckt sind
An sechs Standorten nach ISO 45001 implementiert.
GRI 404:
AUS- UND WEITERBILDUNG
404-2
Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der
Angestellten und zur Übergangshilfe
Online-Trainings und Präsenztrainings
GRI 405:
DIVERSITÄT UND
CHANCENGLEICHHEIT
Angaben zum Managementansatz
Siehe Beschreibung Fokusfeld 'Fairer und attraktiver
Arbeitgeber' sowie Vertiefungsartikel dazu.
405-1
Diversität in Kontrollorganen und unter
Angestellten
Gender und Nationalität auf unterschiedlichen
Führungsstufen erfasst: rund 20% weibliche
Beschäftigte, rund 14% in Führungspositionen.
GRI 406:
NICHTDISKRIMINIERUNG
406-1
Diskriminierungsvorfälle und ergriffene
Abhilfemaßnahmen
Aktuell werden Vorkommnisse direkt an die Leitung
HR berichtet. Eine externe Vertrauensperson wird in
Sonderfällen hinzugezogen.
GRI 407:
VEREINIGUNGSFREIHEIT
UND TARIFVERHANDLUNGEN
407-1
Betriebsstätten und Lieferanten, bei denen
das Recht auf Vereinigungsfreiheit und
Tarifverhandlungen bedroht sein könnte
Keine Vorfälle bekannt.
GRI 408:
KINDERARBEIT
Angaben zum Managementansatz
Der Code of Conduct wird sukzessive verbindlich
an allen Standorten eingeführt.
408-1
Betriebsstätten und Lieferanten mit einem
erheblichen Risiko für Vorfälle von Kinderarbeit
Keine Vorfälle bekannt.
GRI 409:
ZWANGS- ODER
PFLICHTARBEIT
Angaben zum Managementansatz
Der Code of Conduct wird sukzessive verbindlich
an allen Standorten eingeführt.
409-1
Betriebsstätten und Lieferanten mit einem erheblichen
Risiko für Vorfälle von Zwangs- oder Pflichtarbeit
Kinderarbeit findet nicht statt.
GRI 411:
RECHTE DER INDIGENEN
VÖLKER
411-1
Vorfälle, in denen die Rechte der indigenen Völker
verletzt wurden
Keine Vorfälle bekannt.
GRI 415:
POLITISCHE
EINFLUSSNAHME
Angaben zum Managementansatz
Spenden und Sponsoring werden in einer Richtlinie
geregelt. Verantwortliche sind auf Konzern- und
Geschäftsfeldebene definiert.
415-1
Parteispenden
Parteispenden sind gemäß der Konzernrichtlinie für
die Vergabe von Spenden und Sponsoring nicht zulässig
GRI 418:
SCHUTZ DER
KUNDENDATEN
Angaben zum Managementansatz
Siehe Beschreibung Fokusfeld ‚Verantwortungsvolles
Informationsmanagement‘, Schwerpunkt ‚Datenschutz‘
418-1
Begründete Beschwerden in Bezug auf die Verletzung
des Schutzes und den Verlust von Kundendaten
Alle Kundendaten werden aktuell mit marktüblichen
Verschlüsselungsverfahren gesichert.