Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht

Der Körber Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die wesentlichen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2021. Wir stellen unsere wichtigsten Aktivitäten vor und dokumentieren, was wir schon erreicht haben. 

Zur Nachhaltigkeit

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Geschäftsjahr 2021

Die wichtigsten Erkenntnisse und Zahlen aus dem ersten Körber-Nachhaltigkeitsbericht im Überblick

Umwelt

CO₂-Emissionen des Körber-Konzerns 2021 Scope 1 und 2

Unser übergeordnetes Ziel:
CO₂-neutral bis 2025

Reduktion der CO₂-Emissionen seit 2019 vor allem durch Umstellung auf Ökostrom

Im Jahr 2021 emittierte der Körber-Konzern 26.316 t CO₂ in Scope 1 und 2

Konventionelle Elektrizität, Erdgas und Diesel sind Hauptemissionsquellen in Scope 1 und 2

Treibhausgasinventar – Berechnungsgrundlagen

Zur Berechnung des Treibhausgasinventars der Körber AG wurden die Grundlagen und Methoden des Greenhouse Gas Protocol angewendet. Die Systemgrenzen des Treibhausgasinventars wurden nach dem Ansatz der operativen Kontrolle bestimmt.

mehr erfahren

    

Das Ergebnis unserer CO₂-Bilanz zeigt: Wir haben in 2021 die richtigen ersten Umweltziele für Scope 1 und 2 verabschiedet und setzen diesen Kurs weiter fort

    

Grüne Energie


Ziel: Wo möglich, wollen wir bis 2022 alle Körber-Stand­orte mit 100 % grüner Elek­tri­zität versor­gen
18.461.031 KWh Strom wurden aus grünen oder erneuer­baren Tarifen in 2021 bezogen
Steiger­ung des Anteils von grünem Strom von 7,43 Prozent (2019) auf 40,48 Prozent (2021)
zum Fokusfeld

Energieeffizienz


Ziel: Wir wollen den Strom- und Gasver­brauch insgesamt senken und unsere Energie­effi­zienz verbess­ern
2022: Fest­leg­ung eines realisier­baren Redu­zierungs­pfades für den Energie­ver­brauch
Umsetz­ung von Energie­effizienz­maßnah­men an allen Stand­orten
Zum Fokusfeld

Umweltfreundlicher reisen


Ziel: Wir wollen mit grünem Gewissen reisen
2021 sind 6,5% unserer Unter­nehmens­fahr­zeuge elek­trisch. Bis 2025 sind es 100%
Reise­budget gege­nüber 2019 um ein Drittel red­uziert. Reisen bis 5 Stunden mit der Bahn
zum Fokusfeld

Gesellschaft

Arbeitsbedingungen


Ziel: Wir unter­stützen mobiles Arbeiten und neue Formen der Zusammen­arbeit
2021 bieten 80 %¹ der Körber-Unter­nehmen Fernarbeits-Arbeits­modelle an
Nach der Pandemie machen 100 %¹ der Körber-Unternehmen Fern­arbeits-Arbeits­modelle möglich
Zum Fokusfeld

Gleichberechtigung


Ziel: Wir schaffen eine viel­fäl­tige, inte­grierende und gerechte Unter­nehmens­kultur
2021 haben 6,9 %² der Mit­arbeiter eine 1. oder 2. Staats­angehörig­keit (anders als Körber­-Standort)
2021 sind 19,7 %² weibliche Beschäf­tigte; 14,3 %² weibliche Beschäf­tigte in Führungs­positionen
Zum Fokusfeld

Interner Dialog


Ziel: Wir wollen die Tätig­keit der Arbeit­nehmer­vertre­tungen unter­stützen
In 2021 Betrieb­sräte­konferenz mit dem Körber-Vorstand und Wieder­holung alle zwei Jahre
Ziel­marke: Viertel­jähr­liche Infor­mation des Konzer­nbetriebs­rats
Zum Fokusfeld

Gesellschaftliches Engagement


Ziel: Wir wollen weiter­hin unserer gesell­schaft­lichen Verant­wortung nach­kommen
In 2021 haben wir mit unserer Spenden-Kam­pagne 75 Pro­jekte mit 75.000 € unter­stützt
Mit Sonder­spenden und Freiwill­igen­arbeit zeigen wir zusätz­liches Engage­ment
Zum Fokusfeld

Unternehmensführung

Unternehmensethik


Ziel: Wir wollen unsere Comp­liance-Kultur weiter aus­bauen und stärken
Umfass­endes E-Learning zu Verhaltens­kodex, Kartell­recht und Korrup­tions­prävention. Roll-out 2022
90 %⁵ der vorge­sehenen Mitar­beiter haben bis 2024 ein gültiges Comp­liance-Schul­ungs­zerti­fikat
Zum Fokusfeld

Datenschutz


Ziel: Wir schützen unsere und Ihre Daten
78 % der Mitar­beiter mit Zugang zu etweb³ haben 2021 ein gültiges Daten­schutz-Schul­ungs­zerti­fikat
80 %³ der infrage komm­enden Mitar­beiter haben in 2024 ein gültiges Daten­schutz-Schulungs­zerti­fikat
Zum Fokusfeld

Cybersicherheit


Ziel: Wir wollen den Geschäfts­betrieb vor Cyber­angriffen schützen
Derzeit über­wacht das Cyber Defense Center 50 % der IT-Infra­struk­tur
Bis 2023 werden 80 % der IT-Infra­struk­tur durch das Cyber Defense Center überwacht
Zum Fokusfeld
Ziel: Wir wollen ein zuver­lässi­ger und vertrau­ens­würdi­ger Partner für unsere Kunden sein
2021: 1 von 4 Soft­ware- und IT-Unter­nehmen des Körber-Konzerns sind mit ISO 27001 zerti­fiziert
Bis 2023 4 von 4 Software- und IT-Unter­neh­men des Konzerns mit ISO 27001 zerti­fiziert
Zum Fokusfeld
Ziel: Sicher­heit hat oberste Prio­rität
2021: 70 %⁴ der Mitar­bei­ter haben ein gültiges Cyber­sicher­heits-Schul­ungs­zerti­fikat
80 %⁴ der infrage kommenden Mitar­beiter sollen jedes Jahr erfolg­reich geschult sein
Zum Fokusfeld

Lieferkettenmanagement


Ziel: Wir gesta­lten unsere Liefer­ketten nach­haltig
Wir wollen Trans­parenz in unseren Liefer­ketten und die Reduk­tion unserer CO₂-Emiss­ionen
Wir setzen im Jahr 2022 alle Anfor­derungen aus dem deutschen Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz
Zum Fokusfeld
  1. Berücksichtigung von 30 Unternehmen, die an Success Factors angebunden sind und ca. 62,9% unserer Mitarbeiter repräsentieren
  2. Ohne Leiharbeitnehmer sowie unter Berücksichtigung von 30 Unternehmen, die an Success Factors angebunden sind und ca. 62,9% unserer Mitarbeiter repräsentieren
  3. Folgende Unternehmen des Körber Konzerns sind 2021 nicht an etweb angeschlossen: Körber-Geschäftsfeld Tissue, HORIZON sowie die Unternehmen Rondo-Pak Inc., WPG Pharma GmbH, Körber Supply Chain NA, LLC, Godrej Körber Supply Chain Ltd., Garbuio Limited. Das Körber-Geschäftsfeld Tissue wird zeitnah an etweb angeschlossen.
  4. Folgende Unternehmen des Körber Konzerns sind 2021 durch docebo und etweb nicht abgedeckt: Körber Supply Chain und Körber Digital
  5. Ein idealistischer Zielwert von 100% ist realistisch nicht zu erzielen, da zum Beispiel nicht alle Mitarbeitergruppen über einen Online-Zugang verfügen. Eine Ausweitung des Online-Zugangs auf alle Mitarbeitergruppen ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant
nach oben
nach oben