Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht

Der Körber Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die wesentlichen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2021. Wir stellen unsere wichtigsten Aktivitäten vor und dokumentieren, was wir schon erreicht haben. 

Zur Nachhaltigkeit

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Wir messen unsere Erfolge auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

 

Nachhaltigkeit wird sämtliche Bereiche unseres Alltags, unseres Wirtschaftens und unserer Gesellschaft verändern. Sie ist unumgänglich, wenn wir die Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sichern wollen. Das bietet eine Vielzahl an Chancen – für technologische Innovation und neue Formen der Zusammenarbeit. All das macht unseren Bericht lebendig und greifbar. Denn am Ende zählen Taten.

Worauf es ankommt, sind Ergebnisse. Projekte sind dann erfolgreich, wenn sie ihre Ziele erreichen – Emissionen reduzieren, graue Energie in grüne umwandeln, das Arbeitsumfeld sicher und fair gestalten. Wichtig ist, was herauskommt.

Wir haben dafür eine erste Bestandsaufnahme durchgeführt und wissen nun, wo wir stehen und wo wir für eine nachhaltigere Zukunft ansetzen und unsere Anstrengungen intensivieren werden. 

Mit diesem Bericht zeigen wir transparent erste Zahlen und Fakten. Wir beschreiben unsere Ziele – und wo wir bei deren Erreichung stehen. Genauso zeigen wir, wo wir nachbessern müssen. Dabei orientieren wir uns bereits an den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI).

Wir sind überzeugt, dass der Abgleich gemäß international anerkannten Standards valide erkennen lässt, wie wir eine bessere, nachhaltigere Zukunft gestalten und wie unser weiterer Weg dorthin aussieht. Die Zahlen zeigen auch deutlich, wo es am meisten Luft nach oben gibt – bei uns und bei anderen Unternehmen oder gesellschaftlichen Gruppen. 

Deshalb messen wir ab jetzt fortlaufend alle unsere Schritte auf unserem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen – transparent und nachvollziehbar. Und passen unsere Aktivitäten gemäß diesen Ergebnissen immer wieder an.

 

CO₂-Emissionen des Körber-Konzerns 2021 Scope 1 und 2

Unser übergeordnetes Ziel:
CO₂-neutral bis 2025

Reduktion der CO₂-Emissionen seit 2019 vor allem durch Umstellung auf Ökostrom

Im Jahr 2021 emittierte der Körber-Konzern 26.316 t CO₂ in Scope 1 und 2

Konventionelle Elektrizität, Erdgas und Diesel sind Hauptemissionsquellen in Scope 1 und 2


Umwelt
Reduktion der CO₂-Emissionen seit 2019 vor allem durch Umstellung auf Ökostrom
Mehr Informationen
Gesellschaft
2021: 19,7 % weibliche Beschäftigte; 14,3 % weibliche Beschäftigte in Führungs­positionen
Mehr Informationen
Unternehmensführung
78 % der Mitarbeiter mit Datenschutz- und 70 % mit gültigem Cyber­sicherheits-Schulungs­zertifikat
Mehr Informationen

Alle Fakten im Überblick

Wie steht es um den Anteil von grünem Strom? Wie weit sind wir im Bereich Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion? Und was sind unsere Ziele im Bereich Unternehmensführung? Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer ersten Bestandsaufnahme auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.

weitere Daten & Fakten

Worüber wir berichten

So haben wir unsere zentralen Handlungsfelder identifziert. Sie definieren, in welchen Bereichen wir Ziele, Maßnahmen und Zahlen erheben und bilden den Startpunkt, von dem wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln.

Weiterlesen

Ein weltweit gültiger Standard

Für uns steht Transparanz an erster Stelle. Um über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten Rechenschaft abzulegen, haben wir uns als international agierender Technologiekonzern für die Global Reporting Initiative (GRI) entschieden.

Weiterlesen

Körber Nachhaltigkeitsbericht 2021

Alle Informationen auf einen Blick: Laden Sie hier den Nachhaltigkeitsbericht des Körber-Konzerns als PDF herunter.

Download PDF Datei (5 MB)

nach oben
nach oben