Wir messen unsere Erfolge auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird sämtliche Bereiche unseres Alltags, unseres Wirtschaftens und unserer Gesellschaft verändern. Sie ist unumgänglich, wenn wir die Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sichern wollen. Das bietet eine Vielzahl an Chancen – für technologische Innovation und neue Formen der Zusammenarbeit. All das macht unseren Bericht lebendig und greifbar. Denn am Ende zählen Taten.
Worauf es ankommt, sind Ergebnisse. Projekte sind dann erfolgreich, wenn sie ihre Ziele erreichen – Emissionen reduzieren, graue Energie in grüne umwandeln, das Arbeitsumfeld sicher und fair gestalten. Wichtig ist, was herauskommt.
Wir haben dafür eine erste Bestandsaufnahme durchgeführt und wissen nun, wo wir stehen und wo wir für eine nachhaltigere Zukunft ansetzen und unsere Anstrengungen intensivieren werden.
Mit diesem Bericht zeigen wir transparent erste Zahlen und Fakten. Wir beschreiben unsere Ziele – und wo wir bei deren Erreichung stehen. Genauso zeigen wir, wo wir nachbessern müssen. Dabei orientieren wir uns bereits an den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI).
Wir sind überzeugt, dass der Abgleich gemäß international anerkannten Standards valide erkennen lässt, wie wir eine bessere, nachhaltigere Zukunft gestalten und wie unser weiterer Weg dorthin aussieht. Die Zahlen zeigen auch deutlich, wo es am meisten Luft nach oben gibt – bei uns und bei anderen Unternehmen oder gesellschaftlichen Gruppen.
Deshalb messen wir ab jetzt fortlaufend alle unsere Schritte auf unserem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen – transparent und nachvollziehbar. Und passen unsere Aktivitäten gemäß diesen Ergebnissen immer wieder an.