"Fokussiert euch nicht so sehr auf eure Technologie. Denkt noch mehr daran, welches Problem der Kunde hat.“ „Nächstes Mal will ich größere Fortschritte beim Geschäftsmodell sehen.“ „Warum ist eure Lösung besser als das, was ich jetzt schon auf dem Markt bekomme?“ Es hat ein bisschen was von „Die Höhle der Löwen“, was hier alle vier Wochen in dem Kinosaal eines Berliner Start-up-Campus über die Bühne geht. Motivierte Vordenker präsentieren im Scheinwerferlicht ihre Ideen, die Jury stellt hartnäckig Fragen und fällt dann ein Urteil: Geht es weiter oder nicht?
Damit enden die Gemeinsamkeiten mit der Gründer-TV-Show aber schon. Bei Körbers Stage Gate Meetings ist der Ton sachlich, das Feedback qualifiziert, und im Publikum sitzt geballte Expertise: Per Livestream sind auch die anderen Standorte angeschlossen; wer Zeit hat, kann dabei sein. Manche Zuschauer im Netz oder im Saal haben an den Projekten mitgearbeitet, andere sind neugierig oder wollen als Fragesteller dazu beitragen, dass die Teams ihre Ideen zügig und kundenfokussiert weiterentwickeln – damit sie das nächste Stage Gate erreichen, wie die Meilensteine beim Innovationsprozess von Körber Digital heißen.